#WirSindFuerEuchDa
Die Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bis zunächst 28.03.2021 werfen weiterhin Fragen und Sorgen unter den Selbsthilfe-Aktiven auf.
Selbsthilfegruppen dürfen sich unter bestimmten Bedingungen weiterhin treffen. Dabei ist jedoch erneut und intensiv zu prüfen, ob die Treffen zwingend notwendig sind oder ob auf Alternativen, z.B. Online- oder Telefonkonferenzen oder Zweiertreffen, ausgewichen werden kann. Denn bei den aktuellen Infektionszahlen ist das Risiko einer Ansteckung sehr hoch.
Bitte kommen Sie nicht einfach zu einem Gruppentreffen oder zur Selbsthilfe Kontaktstelle, sondern nehmen Sie vorher per Telefon oder Mail Kontakt auf. Die Gruppensprecher*innen und Mitarbeiter*innen der Kontaktstellen geben Ihnen gern Informationen zum aktuellen Stand und den Bedingungen für Gruppentreffen weiter.
Die Hinweise für Selbsthilfegruppen vom 03.11.2020 (siehe unten) haben weiterhin Gültigkeit.
Die aktuelle Infektionsschutzverordnung und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/. In Paragraph 2, Absatz (1) und (1a) heißt es: "Jede Person ist angehalten, die physisch sozialen Kontakte zu anderen Menschen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, auf das absolut nötige Minimum zu reduzieren und auf Reisen zu verzichten. sowie die eigene Wohnung oder gewöhnliche Unterkunft nur aus triftigen Gründen zu verlassen. Dies gilt insbesondere für Personen, die Symptome einer Erkrankung mit COVID-19 im Sinne der dafür jeweils aktuellen Kriterien des Robert Koch-Instituts aufweisen. (...) Sobald laut Veröffentlichung der für Gesundheit zuständigen Senatsverwaltung (...) in Berlin innerhalb der letzten sieben Tage pro 100. 000 Einwohnerinnen und Einwohnern kumulativ mehr als 200 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus vorliegen, ist für die Einwohnerinnen und Einwohner von Berlin das Verlassen des Stadtgebiets von Berlin nur innerhalb eines Umkreises von 15 Kilometern zulässig." Triftige Gründe laut Paragraph 2, Absatz (3) sind unter anderem die Abwendung einer Gefahr für Leib, Leben oder Eigentum oder die Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
Aktuelle Informationen und Beratungs- sowie Hilfsangebote finden Sie auch hier auf unserer Internetseite www.sekis-berlin.de, z.B. unter Online- und Telefon-Angebote der Selbsthilfe.
Die Berliner Selbsthilfe Kontaktstellen sind auch weiterhin für Sie zu erreichen! Sollten Sie dringend persönlichen Beratungsbedarf haben, vereinbaren Sie bitte unbedingt vorab einen Termin. Alle Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/kontaktstellen
Wir wünschen Ihnen allen weiterhin viel Kraft und Gesundheit!
Ihre Berliner Selbsthilfe Kontaktstellen